2025

9. Oktober 2025

Gourmetbiking Saas-Fee

Nach dem verregneten Juli, erreicht uns pünktlich auf meinen Ferienbeginn die erste Hitzewelle. Also ab in die Berge möglichst weit hinauf und was bietet sich da besser an als Saas-Fee, welches auf 1800müM liegt. Den Walliserhof habe ich von meinem letzten Besuch noch in bester Erinnerung, vor allem auch wegen dem Gourmetrestaurant Cäsar-Ritz und dort werde ich mich nun die nächsten Tage erneut verwöhnen lassen. Am ersten Tag mache ich mich auf den Weg zur Längfluehütte und da die Bergbahnen hier in Saas-Fee ja bekannterweise keine Bikes mitnehmen, heisst dies für mich die 1000 Höhenmeter aus eigener Kraft erarbeiten. Während […]
4. September 2025

Alter Sack will neues Bike

Früher war alles besser, ich höre mich schon langsam an wie ein alter Sack. Wo sind all die kompakten, leichten und wendigen Bikes mit kleinen Rädern geblieben? Alles wird immer grösser, schwerer und die Zeiten von <13kg Enduro-Bikes sind endgültig vorbei. Solche Gedanken gingen mir durch den Kopf, als ich mich vor eineinhalb Jahren nach einem neuen Bike umschaute. Das letzte Jahrzehnt war ich in den Bergen ausschliesslich auf meinen beiden Liteville 301 unterwegs. Für mich das optimale Bike, es trägt sich aufwärts leicht und fährt sich abwärts gut. Das Mk12 ist mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, aber […]
16. Juli 2025

Valle Verzasca

Die schöne Gartenwohnung der vergangenen Jahre ist leider nicht mehr verfügbar, da die Besitzer das Haus verkauft haben und in die Deutschschweiz zurückgezogen sind. Also musste ich mich nach etwas Neuem umschauen und fand schlussendlich in Gordemo einen adäquaten Ersatz. Somit stand den Ticinodays 2025 nichts mehr im Wege und ich trat einmal mehr den Weg in die Sonnenstube an. Diesmal dabei mein neues Bike, welches hier im Ticino seine erste richtige Bewährungsprobe zu bestehen hat. Da sich die neue Wohnung direkt am Eingangstor zum Valle Verzasca befindet, steht das Tal dieses Jahr im Mittelpunkt meiner Entdeckertouren. Gleich am ersten […]
16. April 2025

Lötschentaler Gletscherschliff

So spät wie der Sommer begann, so früh endet er auch schon wieder. Nach dem Trip mit Rotscher ins Val de Bagnes, setzt schon der erste Schneefall ein und ich sitze frustriert zu Hause meine letzten Ferien ab. Gegen Ende der Ferien zeichnet sich dann aber doch nochmals ein Lichtblick ab und ich machte mich auf ins Lötschental. Zu dem urchigen Tal habe ich eine ganz besondere Beziehung und es ist jedes Mal wie ein Heimkommen, wenn ich in Goppenstein mit dem Auto vom Zug rolle. Da meine Mutter ihr Ferienwohnung verkauft hat, nächtige ich heuer das erste Mal in […]
2. März 2025

Col des Otanes

Wieder mal ins Val de Bagnes wollte ich schon den ganzen Sommer über, aber die Unwetter hatten leider auch diese Gegend hart getroffen und der obere Teil des Tales war ganze zwei Monate von der Aussenwelt abgeschnitten. Ein paar Tage nach Wiedereröffnung der Strasse machen Rotscher und ich uns darum auf nach Fionnay, um endlich einmal wieder gemeinsam die Bikes etwas durch die Gegend zu tragen. Die Ausmasse der Verwüstung sind immens, der Schuttkegel des Murgangs hat ganze Häuser unter sich begraben, so etwas habe ich noch nie gesehen. Wir sind wohl die ersten Gäste hier in dieser Sommersaison und […]
30. Januar 2025

Schleckeis d’Arolla

Zu Arolla habe ich eine ganz besondere Beziehung. Zum einen befindet sich dort die Sternstunde und zum anderen war ich dort bereits als kleiner Knirps mit meinen Eltern in den Skiferien. Der Spass beginnt diesmal bereits nach der Autobahnausfahrt, kurz die R-Taste an meinem neuen Biketransporter gedrückt und dann geht es auch schon los, auf über 25 Kilometer und 1500 Höhenmeter erwarten mich unzählige Kurven, bis ich schliesslich das kleine Bergsteigerdorf am Ende der Strasse erreiche. Hier auf 2000müM ist man den hohen Gipfeln besonders nah und umgeben von weissem Schleckeis. Im Hôtel du Pigne werde ich freundlich empfangen und […]