Sven

26. September 2017

Pyramide am Thunersee

Lust auf einen Gipfel, aber keine Lust auf frühes Aufstehen, ein Ziel in der Nähe musste her. Der grossen Pyramide am Thunersee wollte ich schon lange einmal einen Besuch abstatten. Immer wenn ich ins Wallis fahre, schaue ich zu ihr hoch und spätestens seit den Berichten von Ventoux und blackCoffee weiss ich, dass sie auch mit dem Bike befahrbar ist. Ich starte in Spiez beim ABC-Zentrum und rolle gemütlich der Kander entlang nach Mülenen. Hier könnte man die rote Standseilbahn nehmen, um ohne grosse Anstrengung auf den Niesen zu gelangen. Diese nimmt aber keine Biker mit, macht nichts, ich erklimme […]
11. September 2017

Saflischpass mal anders

Nichts mit konstant schönem Spätsommerwetter in meiner letzten Ferienwoche, der Dienstag scheint noch der beste Tag zu werden. Ich mache mich wieder einmal auf in meine fast schon Zweitheimat, das Wallis. Beim Umsteigen in Bern hänge ich mein 301 im Veloabteil neben seinesgleichen und werde sogleich auch schon von dessen Besitzer angesprochen, ich sei doch der mit dem Bikeblog, mein grünes Fröschen hatte mich verraten. David und René sind auch auf dem Weg ins Wallis und wollen über den Augstbordpass. Es freut mich immer wieder, wenn ich den einten oder anderen von euch Lesern persönlich treffe. Der Rest der Zugfahrt […]
28. August 2017

3xGR29 und 3xVS33

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, ist es hier in den letzten Wochen recht ruhig geworden. Dies liegt nicht daran dass ich nichts zu berichten hätte, im Gegenteil, ich komme kaum dazu vor lauter Biken. Zwischen den vielen Ferien gebe ich diese Woche wieder einmal ein kurzes Gastspiel bei der Arbeit, bevor nächste Woche schon die nächsten Ferien anstehen. Auf die ausführlichen Berichte der vergangenen Wochen müsst ihr deswegen noch etwas warten, diese reiche ich dann irgendwann mal in der Winterpause nach. Vorletzte Woche reiste ich an den äussersten Zipfel der Schweiz ins Val Müstair und verbrachte dort ein paar […]
9. August 2017

Chalti Wasser

Die Mäderlicke, eine weitere Tour zu der mich Piotr inspiriert hat. Diesmal kommt der Zug in Brig pünktlich an und ich hänge mein Bike an den letzten freien Bügel des Postautos, welches mich gemütlich auf den Simplonpass bringt. Komischerweise bin ich der einzige der sein Bike oben auf dem Pass vom Postauto nimmt, keine Ahnung wo die anderen alle hin wollen. Die Tour geht direkt auf dem Pass mit schieben los, aufwärts werde ich heute kaum fahren. Nach dem ersten Anstieg geht es flacher einem suonenartigen Bächlein entlang, welches den Rotelsee oberhalb des Hospizes speist. Schon von hier aus sticht […]
5. August 2017

Über den Augstbordpass

Nach den super Tagen in Zermatt hatte ich schon bald wieder das Verlangen nach einer Dosis Wallisertrails. Da ich wusste das Rotscher auch gerade im Wallis weilt, kontaktierte ich ihn und ein Ziel für den Samstag war schnell gefunden. Der Augstbordpass stand schon länger auf meiner Wunschliste und auch Rotscher hatte ihn noch nie befahren. Der alte Saumpass auf 2893müM verbindet das Mattertal mit dem Turtmanntal. Ich besteige um 6 Uhr in der Früh den Zug in Liestal und entdecke im Fahrradwagen sogleich ein bekanntes Gesicht, Piotr ist auch auf dem Weg ins Wallis mit dem Ziel Bella Tola. Beim […]
2. August 2017

Zermatt Bike-Meet (Tag 4)

Ausgeschlafen und erholt treffen wir uns am Frühstücksbuffet im Riffelhaus. Frühstücken mit freiem Blick aufs Horu, so dürfte ruhig jeder Tag beginnen, leider schon der letzte für uns in Zermatt. Nach dem Auschecken steigen wir einmal mehr in die Gornergratbahn, wo wir wieder auf Roman treffen. Auf dem Gornergrat angekommen gehen wir diesmal ganz rauf zur Aussichtsplattform und geniessen ein letztes Mal dieses eindrückliche Panorama, so nahe bei all den Viertausendern werden wir wohl nicht so bald wieder sein. Während ich mich so umschaue erblicke ich einen schmalen Weg, der im Zickzack in Richtung Gletscher runter führt. Dieser wäre mit […]
28. Juli 2017

Zermatt Bike-Meet (Tag 3)

Kurz vor 5 Uhr, Chregu schaut aus dem Fester und meldet fast wolkenloser Himmel, also raus aus dem Federn und rein in die Bikeklamotten. Wir schnappen uns unsere Bikes, bis auf eins, welches aus unerklärlichen Gründen an einem Elektrogefährt festgekettet ist und machen uns auf den kurzen Weg zum Stellisee. Tina und Ben sind schon vorausgefahren und ich realisiere zu der frühen Stunde noch gar nicht, dass auch ein breiter Weg zum See runter führen würde. Direttissima mässig wähle ich halbverschlafen den kürzesten verblockten Wanderweg, danach bin auch ich endgültig wach. Kurz darauf beginnt das Schauspiel, die ersten Sonnenstrahlen küssen […]
25. Juli 2017

Zermatt Bike-Meet (Tag 2)

Montagmorgen um 6 Uhr, ich wache auf und schaue aus dem Fenster, Blitzlichtgewitter, die Brücke vor dem Hotel ist voll von asiatischen Touristen welche das Matterhorn bei Sonnenaufgang fotografieren. Ich lege mich nochmals etwas hin, bevor es zum Frühstück geht. So ein umfangreiches Frühstücksbuffet wie im Hotel Bristol habe ich noch selten gesehen. Um alles zu probieren fehlt aber leider die Zeit, da unser Bikeguide Beat von der Skischule Zermatt schon vor dem Hotel auf uns wartet um in den ersten Biketag zu starten. Wir rollen runter zur Talstation der Gornergratbahn und lassen uns mit der braunen Zahnradbahn auf 3090müM […]
23. Juli 2017

Zermatt Bike-Meet (Tag 1)

Im Frühling flatterte eine Einladung von Zermatt-Tourismus in meine Mailbox, ob ich Lust hätte auf ein paar Tage Biken im Angesicht des Matterhorns. Da musste ich nicht lange überlegen, Zermatt war bis anhin auf meiner Karte noch ein weisser Fleck und stand schon lange auf der Wunschliste. Einzig beim recht straffen Programm mit Bahnenaufstieg hatte ich alter Anti-Bähnlibiker so etwas meine Bedenken. Völlig zu Unrecht wie ich im Nachhinein feststellen musste und auch zu Petrus scheinen die Zermatter einen guten Draht zu haben, Sonnenschein pur und alle Trails waren Mitte Juli heuer auch schon schneefrei. Sonntagnachmittag, ich starte mit meinem […]
14. Juli 2017

Experiment Seetalhorn

Nach der super Tour am Mittwoch auf das Torrenthorn, hatte mich der Hochtourenvirus wieder gepackt und ich sass am Freitag erneut im Zug in Richtung Wallis. Über das Seetalhorn hatte ich bei VTTour einmal etwas gelesen. Der Gipfel sei zwar mit dem Bike nicht begehbar, aber es habe dort jede Menge coole Trails, mein Interesse war geweckt. Damit ich am Morgen in Grächen nicht gleich einen Kaltstart hinlegen musste, startete ich unten im Tal bei St. Niklaus. Die ersten paar Höhenmeter auf der Strasse ging ich gemütlich an und nervte mich dabei nur etwas über das leise Knarzgeräusch, welches das […]
10. Juli 2017

Torrenthorn

Die erste richtige Hochtour und das erste Mal im Wallis in dieser Saison. Die Torrenthorn-Bilder von Piotr haben mich angefixt, da musste ich nicht lange überlegen wo die erste Hochtour hingegen soll. Der Bus von Leuk nach Leukerbad war bis fast auf den letzten Platz besetzt und das an einem Mittwoch, anscheinend zog es nicht nur mich an diesem heissen Tag in die Höhe. In Leukerbad angekommen schulterte ich zum ersten Mal meinen neuen Evoc-Trail und machte mich auf den Weg in Richtung Rinderhütte. Bis nach Albinenleitern verlief die Strasse auf der Schattenseite und es war fast noch ein bisschen […]
4. Juli 2017

Grande Croce Rossa

Die ganze Woche habe ich von meinen Touren und der Ferienwohnung aus immer wieder zu ihm hochgeschaut, zum höchsten Berg am Lago di Maggiore. Seit ich die ersten Bilder von Bikern hoch oben beim grossen roten Gipfelkreuz gesehen habe wusste ich, da rauf möchte ich auch einmal. Am letzten Tag meiner Ferien nahm ich dann das lang ersehnte Vorhaben in Angriff. Ich startete um kurz vor 9 Uhr unten am See, wo einst die heimische Zigarrenindustrie zu Hause war. In den noch kühlen Morgenstunden absolvierte ich die ersten 800 Höhemeter auf der Strasse. Autos und Menschen begegneten mir dabei kaum, […]