Sven

29. Juni 2017

Doppio Cima della Trosa

Den Cima della Trosa hatte ich vor drei Jahren schon einmal bestiegen, damals war der Gipfel leider in Wolken gehüllt. Mit der Hoffnung auf bessere Sicht nahm ich ihn in diesem Tessinurlaub erneut in Angriff. Der Aufstieg verlief nicht mehr ganz so locker flockig, die Höhenmeter der letzten beiden Tage haben etwas ihre Spuren hinterlassen und ich legte in Monte Brè eine kleine Pause ein. Nach der bekannt-geliebten Schlussschiebestrecke stand ich dann auf dem Cimetta und blickte zum Gipfel des Cima della Trosa rauf, über welchen schon wieder Wolken zogen. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, schulterte das Bike […]
23. Juni 2017

Pizzo Leone

Am zweiten Tag meiner Tessiner Woche stand der Pizzo Leone auf dem Programm. Ich radelte zuerst gemütlich dem See entlang zur Piazza und dann weiter nach Ascona, wo der Aufstieg zur Alpe di Naccio begann. Diesen kannte ich ja schon von meinen Touren nach Rasa. Bis Gruppaldo noch moderat, wird es anschliessend für die nächsten 800 Höhemeter einmal mehr konstant steiler. Bei Pozzuolo zeigte mir der Pinocchio seine lange Nase und das Ziel kommt erstmals in Sichtweite. Noch eine letzte Schlaufe auf der Strasse und ich bog ab in den Wald. Anstatt aber jetzt abwärts in Richtung Rasa zu stechen, […]
19. Juni 2017

Monte Gambarogno e Paglione

Wenn im Frühsommer in den höheren Regionen noch Schnee liegt, zieht es mich jeweils ins Tessin wo die Gipfel schon schneefrei sind. Dieses Jahr ging es wieder einmal an den Lago di Maggiore, wo ich mir für die Woche eine Ferienwohnung mietete. Der Monte Gambarogno gehört für mich schon fast zum Pflichtprogramm wenn ich in der Gegend bin und war der erste Berg, wo ich jemals das Bike raufgetragen habe. An meinem ersten Ferientag nahm ich ihn erneut in Angriff. Der Aufstieg fiel mir diesmal erstaunlich leicht und ich zog ihn bis zur Alpe di Neggia in einem Stück durch. […]
31. Mai 2017

Lac Blanc et Noir

Es scheint sich langsam zur Tradition zu mausern, dass Thomas und ich jeweils im Mai mit unseren Bikes in die Vogesen pilgern. Böse Zungen behaupten es seien nur die Fermes Auberges, welche uns mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten über die Grenze locken, aber die Trails können sich in dieser Gegend definitiv auch sehen lassen. Diesmal war er mit Beat schon vor Ort und wir starteten im wunderschönen Kaysersberg, welches mit seinen unzähligen Fachwerkhäusern den typischen Elsässer Charme versprüht. Nachdem wir die Altstadt verlassen hatten, war bis Lapoutroie erst einmal gemütliches Einrollen angesagt, bevor es richtig aufwärts ging. Für die nächsten 400 […]
19. Mai 2017

Sarganser Frühlingstour

Mein Arbeitskollege und ich haben schon öfters darüber sinniert, was wohl besser sei, ein freier Freitag oder Mittwoch. Ich bevorzuge den Freitag, da ich dann jeweils ein langes Wochenende habe und sein Argument für den Mittwoch ist, dass er so nie länger als zwei Tage am Stück arbeiten muss. Da diese Woche für den Mittwoch bestes Frühsommerwetter und für den Freitag schon wieder Regen angekündigt war, nutzte ich die Gelegenheit und probierte auch einmal die Variante freier Mittwoch aus. Die Sarganser-Frühlingstour aus dem Ride wollte ich schon lange einmal machen und startete darum am Morgen in Richtung Ostschweiz. Im Heididorf […]
24. April 2017

10 Jahre Racetool

Gleich drei Jubiläen gab es diesen Monat zu feiern. Mein Racetool wurden 10 Jahre alt, das Binford-mobil hatte seinen 20. Geburtstag und der Blogger durfte 40 Jährchen feiern. Die beiden ersteren funktionieren noch tiptop und der letztere halt je nach Tagesform. Das waren noch Zeiten in den 90ern, Honda zog sich nach den erfolgreichen Jahren mit McLaren aus der Formel 1 zurück und baute aus meiner Sicht ihre besten Autos und Motoren. Der legendäre NSX kam auf den Markt, es folgten die äusserst langlebigen Civics der 5. & 6. Generation und schliesslich als Krönung gegen Ende des Jahrzehnts der Integra […]
27. März 2017

Winterpokal Teamride

Wie schon in den letzten Jahren, habe ich auch diesmal wieder am Winterpokal bei MTB-news teilgenommen. Zu gewinnen gibt es neben den virtuellen Pokalen jeweils vor allem eine grosse Portion Motivation, um den Allerwertesten auch in der kalten Jahreszeit vom Sofa hoch zu kriegen. Im Vergleich zu den Vorjahren, habe ich diesen Winter ein paar Punkte mehr gesammelt und wir haben es sogar geschafft uns zu einem Abschluss-Teamride zu treffen, wenn auch nur im kleinen Rahmen. Balsthal liegt etwa in der Mitte zwischen blackCoffee und mir, also der ideale Startpunkt für eine gemeinsame Tour. Wir rollten bei frühlingshaftem Wetter los […]
12. März 2017

Winterzeit Bastelzeit

Durch die nasskalte Winterzeit fahre ich jeweils meine älteren Bikes und nutzte die freie Zeit um die neusten Pferdchen im Stall für die nächste Saison fit zu machen, so auch diesen Winter. Neben einer gründlichen Reinigung und den üblichen Arbeiten, war bei der SID-Gabel des Razorblade ein grosser Service fällig. Bisher hatte ich diese Arbeiten an Gabel und Dämpfer immer vom Fachmann ausführen lassen, diesmal wollte ich es aber einmal selbst versuchen. So schwer kann dies ja nicht sein dachte ich mir, da sämtliche Informationen dazu im Netz verfügbar sind. Also habe ich mir ein paar Videos angeschaut, das Servicemanual […]
6. Februar 2017

Fuorcla Val Gronda & Fimberpass

Am letzten Tag in Scuol musste ich (für meine Verhältnisse) früh aus den Federn, da ich um 8:30 auf das Postauto nach Samnaun wollte. Dort nahm ich dann die Doppelstockbahn auf den Alptrider Sattel, wo ein zweites Frühstück in Form eines Flowtrails auf mich wartete. Um kurz nach zehn schon den erste Flowtrail auf über 2000 müM fahren, einmal etwas anderes um in den Biketag zu starten. Der Trail führte runter zur Talstation des Sesselliftes auf der Alp Trida, welcher mich auf das Viderjoch brachte. Ich sag nie mehr etwas über verbaute Berge in Schweizer Skigebieten. Was die dort oben […]
25. Januar 2017

Fuorcla Champatsch

Am zweiten Tag in Scuol der nächste Knaller auf der anderen Talseite. Das erste Etappenziel hiess Motta Naluns und ich nahm natürlich nicht die Bahn. Stetig das Schloss Tarasp in Sicht, strampelte ich über Ftan hoch. Eine gute Gelegenheit die Gegend um Scuol einmal in aller Ruhe von oben zu betrachten und ich sah von hier aus auch in das Val S-charl hinein, wo ich am Vortag unterwegs war. Nach gut eineinhalb Stunden hatte ich Motta Naluns erreicht, mich kurz mit einem Riegel gestärkt und weiter ging es auf der Schotterpiste zur Bergstation des Mot da Ri Sesselliftes. Wie überall […]
16. Januar 2017

Fuorcla Sesvenna

Das erste Mal im Unterengadin und hellauf begeistert. Es ist immer wieder wie in eine andere Welt eintauchen, sobald man über den Flüela- oder Julierpass ins Engadin kommt. Als erste Tour wollte ich eigentlich vom Val d’Uina aus über die Fuorcla da Rims. Beim Kartenkauf wurde mir im lokalen Bikeshop davon aber eher abgeraten und die Tour über den Sesvennapass empfohlen. Bei der hatte es im Ride aber einen Kommentar, dass die Abfahrt vom Sesvennapass bis zur Sesvennahütte purer Frust sei. So viel schon vorweg, des einen Frust ist des anderen Lust. Ich radelte am Morgen in Scuol gemütlich los […]
30. Dezember 2016

Mit Schwung ins neue Jahr

Mit Schwung und neuer Webseite ins neue Jahr. Was des Wintersportlers Leid, ist des Bikers Freud. Die alte Saison geht quasi übergangslos in die neue über, mit hoffentlich ebenso vielen schönen Touren wie im 2016, hier ein kleiner Rückblick. Der Auftakt in den Sommer stellt bei mir der schon fast traditionelle Trip ins Tessin dar. Nachdem wir auf der Alpennordseite im Juni nicht gerade mit viel Sonne beglückt wurden, zog ich einmal mehr in den Süden, wo ich in Vezia ein paar Tage am Lago di Lugano verbrachte. Die Grand Tour zum Gazzirola war zugleich auch die alpine Feuertaufe für […]