Sven

14. August 2015

Baselbieter Alpenrunde

Ein Bild vom blauen Bär brachte mich letztens drauf, dass ich mit dem Bike noch gar nie beim höchsten Punkt meines Heimatkantons war. Eine andere Tour die auch schon länger einmal machen wollte, ist der Trail über den Helfenberg. Was liegt also näher, als beides zu einer schönen Tour zu verbinden. Da für heute Regen angesagt war, verschob ich meinen freien Freitag auf den Mittwoch und startete wieder einmal auf eine etwas ausführlichere Runde mit dem Reamol durch die Baselbieter Alpen. Über die Bürenfluh, Schneematt und den Holzenberg fuhr ich nach Reigoldswil, weil von da aus der Aufstieg zur Wasserfallen […]
26. Juli 2015

Zwischen Bern und Waadt

Nach dem Lauenensee und Trüttlisbergpass an den ersten beiden Tagen bekam ich am dritten Tag Piratenbesuch, blackCoffee vom Swissbikeblog schaute für eine gemeinsame Tour vorbei. Nach dem Start beim Hotel rollten wir gemütlich der Saane entlang, bis es ab Bode aufwärts in Richtung Col de Jable ging. Über Meielsgrund führte der Aufstieg einer Fahrstrasse entlang und wurde nur für die letzten 100 Höhemeter ab inners Läger etwas steiler und unebener. Während wir quatschten verflog die Zeit wie im Fluge und wir staunten selbst, als wir schon bald auf dem Col de Jable standen. Dort legten wir uns dann erstmal ins […]
21. Juli 2015

See- und Mondlandschaften

Seit unserer Tour ins Diemtigtal und zum Hinterstockensee, wollte ich unbedingt einmal diese Gegend noch etwas ausführlicher mit dem Bike erkunden. Darum zog es mich, in meinen für die nächsten vier Wochen letzten Ferien, nach Saanen wo ich im Hotel Spitzhorn logierte. Dort hatte ich das Glück in den Genuss eines Upgrades in eine Junior-Suite zu kommen, was den eh schon hohen Wohlfühlfaktor nochmals steigerte. Auch sonst kann ich das Hotel für Bikeferien nur empfehlen, man fühlt sich rundum wohl und auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz. Im Gegenteil, was die Küche da jeden Abend auf die Teller zauberte […]
11. Juli 2015

Rheinschlucht & Glaspass

Nach Alp Mora & Segnesebene an den ersten beiden Tagen, wollte ich am dritten Tag eigentlich die Tour rauf zum Bündner Vorab machen. Da ich aber schon am Vortag unzählige Schneefelder durchqueren musste und diese Tour nochmals etwas höher hinauf gegangen wäre, entschloss ich mich stattdessen in Richtung Rheinschlucht zu starten. Etwas oberhalb von Laax-Murschetg ging es in den Wald, zuerst entlang dem Vita-Parcours und schon bald auf einen schmalen zugewachsenen Sinlgetrail. Nach anfänglich leichter Steigung, führte der Trail nach La Mutta nur noch bergab und wurde zunehmend etwas breiter und schneller. Zwischen den Bäumen konnte ich hie und da […]
6. Juli 2015

Alp Mora & Segnesebene

Ferien und beste Wetteraussichten, endlich mal wieder ins Bündnerland. Letzte Woche verbrachte ich vier schöne Biketage in Laax-Murschetg, wie schon vor drei Jahren im Rockresort. Auch wenn das Bähnlibiken dort im Mittelpunkt steht, hat es fernab der ausgebaute Strecken sehr schöne Touren und ich schätze die Annehmlichkeiten des Signinahotel. Mit der Dine-Around Halbpension speist man abends im Camino und Nooba hervorragend und was gibt es schöneres, als nach einem anstrengenden Biketag auf der Sprudelliege im Wellnessbereich zu entspannen. Am ersten Tag machte ich mich auf zur Alp Mora. Leider war der Himmel entgegen der Voraussagen etwas bewölkt, was aber in […]
24. Juni 2015

Lema und Tamaro im Doppelpack

Eigentlich wollte ich ja letzte Woche ein paar Tage ins Berneroberland. Da ich aber auf Temperaturen unterhalb 20° und Regen keine Lust hatte, disponierte ich kurzfristig um und floh vor dem Schmuddelwetter ins Tessin. Diesmal ging es in die Region Lugano, genauer gesagt nach Cademario, wo ich im kleinen familiären Hotel Al Ponte noch ein Zimmer fand. Fernab des Trubels, kann man sich dort oben bei einer wunderbaren Aussicht so richtig gut erholen und abschalten. Der erste Tag startete mit einer schönen Abfahrt (aus Rotschers Malcantone-Tour) nach Maglio und von da wieder rauf nach Miglieglia, wo ich die Monte-Lema Bahn […]
1. Juni 2015

Technikkram

Seit unserem super Tessin-trip, bin ich eigentlich nur noch mit dem Hardtail auf den heimischen Trails umhergeflitzt. Bis auf gestern, da war ich mit Alex am Gempen unterwegs und habe doch tatsächlich zwei neue Trails runter nach Dornach kennen gelernt, welche schon fast etwas Alpinfeeling aufkommen liessen. Infolge Mangel sonstiger Neuigkeiten, berichte ich darum hier mal wieder etwas über den neusten Technikkram, der sich in letzter Zeit angesammelt hat. Garmin Edge 500: Da ich an meinem Hardtail für die heimischen Runden nicht immer das recht klobige eTrex montieren möchte, habe ich mir noch einen kleinen Fahrradcomputer geholt. Viel gibt es […]
18. Mai 2015

Bike, eat & sleep

Bike, eat & sleep, was braucht es mehr um glücklich zu sein. Frei nach diesem Motto verbrachte ich letzte Woche mit Alex vier Tage antizyklisch am Lago Maggiore, bevor die grosse Masse zu Auffahrt in den Süden strömte. Um 13 Uhr kamen wir sonntags schon im Hotel Minusio Garni an, wo wir herzlich empfangen wurden. Ein kleines aber feines Hotel, welches von einer Deutschschweizerin mit viel Herzblut geführt wird. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Gartensitzplatz und auch für die Bikes hatte es in der Tiefgarage ein Plätzchen zum Aufhängen. Eine gute Stunde später sassen wir schon im Sattel, für […]
21. April 2015

Relaunch Razorblade

Seit Sonntag rollt es wieder, mein Razorblade. Durch den Winter habe ich meinem neuen Schätzchen eine Pause gegönnt, wollte ihm das nasse Wetter und vor allem das Salz ersparen. Pünktlich auf den Frühling habe ich es letztes Weekend, zusammen mit dem Grill auf dem Balkon, wieder reaktiviert. Das erste Mal nach einer langen Pause macht doch immer am meisten Spass, egal ob in Form von ein paar schönen Trails oder leckeren Moink-Balls. Ganz untätig war ich aber auch über den Winter nicht und habe meiner hübschen Vorarlbergerin ein paar neue Parts spendiert. Zuerst wurden einmal die XTR-Bremsscheiben gegen zweiteiligen von […]
13. April 2015

Es grünt überall

Überall saftiges Grün und die Temperaturen erreichen endlich wieder den Wohlfühlbereich. Für mich hat gefühlt dieses Weekend definitiv die Sommer-Bikesaison begonnen. Am Donnerstag das erste Mal wieder nach der Arbeit (dank Sommerzeit) in der Abendsonne noch eine Runde gedreht, da verfliegt der Ärger über unfähige Projektleiter im Nu und Weekendfeeling macht sich breit. Gestern ging es dann erneut Richtung Wisenberg. Wo ich vor zwei Monaten noch durch tiefen Schnee stapfte, konnte ich gestern erstmals in kurzem Tenu den Frühling geniessen. Gleiche Fotolocations, leicht andere Perspektiven, Grün anstatt Weiss und deutlich weniger Kraftaufwand beim Pedalieren, als bei der letzten winterlichen Bikewanderung […]
9. März 2015

Liteville-Testride

Alle die eins haben schwärmen davon und optisch haben sie mir schon immer gefallen. Als ich mich dann noch etwas genauer damit auseinander setzte, war mir klar, dies soll der Nachfolger meines Reamols werden. Schön schlicht tritt es in Erscheinung das 301 und wurde konsequent in kleinen Schritten weiter entwickelt, ohne jedem Trend sofort nachzueifern, dies gefällt mir. Auch gehen die Jungs von Liteville wohl wie kein anderer Hersteller auf die verschiedenen Körpergössen und Vorlieben ein, so dass das Bike dann schlussendlich perfekt passt, auch für kleinere und leichtere Fahrer. Ich bin zwar immer noch sehr zufrieden mit meinem Reamol, […]
8. Februar 2015

Bikewanderung auf den Wisenberg

Gestern liess sich auf den Mittag endlich einmal wieder die Sonne blicken, also ab aufs Bike. Ich machte mich wieder mal auf die Wisenbergrunde, da ich da schon länger nicht mehr war und es verschneit dort oben immer schön ist. Bis zur Ruine Ruine Homburg kam ich gut voran, aber dann musste öfters mal geschoben werden. Hatte die Schneelage wohl etwas zu optimistisch eingeschätzt. Im Wald ging es ja noch einigermassen, aber auf offenen Flächen hatte es hohe Schneeverwehungen, eigentlich kein Wunder nach den Winden der letzten Tage. Nach dem Hof „Obere Hupp“ ging dann gar nichts mehr. Entweder schob […]