Sven

5. Oktober 2018

Walliser Prachtsherbst

Bei den super Wetteraussichten für das letzte Wochenende musste ich nicht lange überlegen, ab ins Wallis zum Sonne tanken und Trails rocken. Ein kurzes Rundmail bestätigte meine Vermutung, Rotscher und David hatten den gleiche Plan, perfekt. Übernachten durfte ich diesmal im Hotel Visperhof, der ersten Adresse für Biker am Platz. Direkt am Bahnhof gelegen, bietet es alles was das Bikerherz begehrt. Einen abschliessbaren Bikeraum mit Montageständer und Werkzeug, superschöne Zimmer mit Klimaanlage und ein Morgenbuffet das keine Wünsche offenlässt. Für den Notfall besteht sogar Kontakt zum örtlichen Bikeshop, welcher auf diesem Weg auch ausserhalb der Öffnungszeiten erreichbar ist. Nachdem ich […]
19. September 2018

Das Horn zum Sonntag

Tina lernte ich über meinen Blog hier kennen und wir verbrachten bereits im August zusammen einen wunderschönen Gipfeltag auf dem Torrenthorn. Nach der schier endlosen Abfahrt merkte ich am Grinsen und dem leuchten in ihren Augen, dass auch sie der Hochtourenvirus gepackt hatte. Da erstaunte es kaum, dass schon bald nach den Auslandferien bei ihr die Sehnsucht nach einem weiteren Bikegipfel gross war. Ich befand mich eh gerade auf dem Sprung ins Wallis und auch der schwerstabhängige David benötigte schon wieder eine Dosis Trails, damit war das Trio für das Horn zum Sonntag perfekt. Am Morgen fahre ich von meiner […]
31. August 2018

Hohsaas und Hebordtrail

Coole Sache, am zweiten Tag im Saastal bekomme ich Besuch von David und Armon, heute gibt es Trails en mass ohne viel Aufwärtsgestrampel. Die beiden kommen mit dem gelben Bikeshuttle nach Sass-Grund, wo wir die Bahn aufs Hohsaas besteigen. Diese katapultiert uns vom Talgrund direkt auf 3100müM in die Gletscherwelt, die Sonne strahlt und der Schnee glitzert, der Tag verspricht super zu werden. Anstatt uns bei der Bergstation direkt in die Abfahrt zu stürzen, schleppen wir die Bikes noch ein Stückchen weiter hinauf bis zu dem kleinen Gletschersee. Im Vorfeld des Hohlaubgletscher stehen zwei Zelt, da haben wohl ein paar […]
28. August 2018

Saaser Perfectday

Das Saastal war bis anhin noch ein weisser Fleck auf meiner Bikekarte, höchste Zeit dies zu ändern. Als kleiner Knirps hatte ich dort meine ersten Gehversuche auf Skiern gemacht und war vor über 20 Jahren im Konfirmationslager das letzte Mal da. Auf der Fahrt durch das Tal kommen die Erinnerungen von früher wieder hoch, der kleine Skilift bei Saas-Balen, die schöne Rundkirche und die Bar wo wir als Konfirmanden heimlich Bier trinken waren. In Saas-Almagell checke ich im Hotel Alpenhof ein, wo ich von den Zurbriggens herzlich empfangen werde. Die beiden sind Gastgeber mit Herz und Seele, man fühlt sich […]
3. August 2018

Unterwegs im Wolfsrevier

Wie immer im Sommer verbringe ich fast jede freie Minute auf dem Bike und bin dementsprechend mit den Blogbeiträgen im Rückstand. Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich wie jetzt hier über die neusten Aktivitäten berichten und Euch mit den restlichen Erlebnissen dann den Winter versüssen. Auf meinem Instagram-Account könnt Ihr sonst mitverfolgen, wo ich mich im Moment gerade herumtreibe. Bei der onTour-Aktion meines Bloggerkollegen Rotscher, kann man sich jeweils für gemeinsame ausgesuchte Touren melden. Am letzten Sonntag stand wieder einmal eine solche auf dem Programm, diesmal unter dem Label onQuältour. Die Anzahl der möglichen Kandidaten für solche Abenteuer ist […]
28. Juli 2018

Monte Tamaro

Leider schon wieder der letzte Tag meiner Ticinodays, da möchte ich nochmals hinauf auf einen Gipfel. Auf der anderen Seeseite war ich heuer noch nicht, ich habe von der Terrasse aus immer bloss nur rüber geguckt zu Monte Tamaro und Gambarogno. Morgens rolle ich auf der Strasse gemütlich zum Bahnhof hinunter und nehme den Zug nach Rivera. Dort mach ich einen auf Bähnlibiker und besteige die Seilbahn, welche mich hinauf zur Corte di Sopra bringt. Seit die Downhillstrecke geschlossen ist, hat es hier deutlich weniger Biker an der Talstation. Bei der Botta-Kirche geniesse ich kurz die Aussicht, der Blick über […]
20. Juli 2018

Bella Capanna

Gestern durfte das Bike einmal ruhen und der Fahrer tat es ihm gleich, sind ja schliesslich Ferien. Ich fuhr mit dem Auto nach Rivera, wo ich es mir im Splash & Spa einen Tag lang gutgehen liess. Der Rutschen- und Badebereich war nicht so mein Ding, zu viel Lärm und Trubel. Der Spa-Bereich hingegen war ganz nach meinem Geschmack. Es hat eine grosse Anzahl an verschiedenen Saunen, ein Kälteraum mit Eis und Schnee, ein Jod-Solebecken und einen schönen Aussenbereich, wo man gemütlich in der Sonne relaxen kann. Frisch ausgeruht will ich es heute nochmals wissen, ich habe da noch so […]
15. Juli 2018

Alto Sopra Vallemaggia

Nach der gemütlichen Tour auf den Monte Giove, steht heute wieder ein eher experimentelles Vorhaben auf dem Plan, wo ich noch nicht genau weiss, was mich erwarten wird und wie viel fahrbar sein wird. Darum spare ich mir auch den langen kräftezerrenden Aufstieg und besteige die Gondel, welche direkt über der Terrasse meiner Ferienwohnung nach oben schwebt. Auf halber Höhe heisst es dann umsteigen auf dieses zweisitzige Freiluftgefährt, welches mich hinauf ins Tessiner Skigebiet bringt. Schnee hat es zum Glück keinen mehr, dafür empfängt mich Sonnenschein und ein wolkenloser Himmel, bestes Bergwetter. Die meisten Biker starten hier in die Abfahrt, […]
8. Juli 2018

Monte Giove

Am dritten Tag meiner Bikeferien im Tessin statte ich den italienischen Nachbarn einen Besuch ab. Nach den beiden anstrengenden Touren an den Vortagen, steht heute ein gemütliches Ride-Panoramatürchen auf dem Programm. Dabei kann ich die Gelegenheit gerade nutzen, um mir einen ersten Eindruck von der Gegen zu verschaffen, da ich dort noch die einte oder andere grössere Tour auf dem Plan habe. Dem Ufer des Lago di Maggiore entlang fahre ich nach Cannobio und parkiere dort beim Lido das Auto. Ich habe ja kein Problem damit dass Parkplätze kostenpflichtig sind und auch ein Euro pro Stunde geht in Ordnung, aber […]
2. Juli 2018

Una Valle Selvaggia

Am Sonntag bekomme ich Besuch von David, darauf freue mich besonders, ist doch unsere letzte gemeinsame Tour schon ein Weilchen her. Ich hole Ihn mit meinem lärmenden Binfordmobil am Bahnhof in Locarno ab und wir fahren ins Tal mit dem Fluss, wo wir das Auto abstellen und aufs Bike umsteigen. Zuerst fahren wir noch ein Stück weiter der Strasse entlang das Tal hinauf, bis wir zu dieser schönen Kirche im typischen Tessiner Stil kommen. Hier hinten im Tal sind kaum mehr Touristen unterwegs, diese tummeln sich alle bei den bekannten Badestellen weiter vorne. Wir montieren wir unsere PeakRider und schwingen […]
26. Juni 2018

Dente Panoramico

Ticinodays, jeweils die ersten Bikeferien nach der langen Winterpause, darauf freue ich mich immer besonders. Der von schroffen Bergen gesäumte See mit Südsee-Palmenfeeling und alpinen Trails zugleich, hat seinen ganz besonderen Reiz und mich seit dem ersten Besuch in seinen Bann gezogen. Das kleine Häuschen mit Privatpool vom letzten Mal war dieses Jahr leider schon besetzt, aber ich habe in Orselina hoch über Locarno einen würdigen Ersatz gefunden. Die Anreise gestaltet sich laut, nachdem ich erst kürzlich den infolge Rost gebrochen Mittelschalldämpfer ersetzen musste, zerbricht jetzt kurz nach dem Gotthardtunnel auch noch der Endschalldämpfer. Egal, ich drehe einfach die Musik […]
11. Juni 2018

Biketragesysteme (Teil 1)

Was ich mir vor ein paar Jahren noch kaum vorstellen konnte, ist mittlerweile schon fast zum Alltag geworden, das Bike wird aufwärts nicht nur gefahren, sondern auch immer öfters getragen. Da die schönsten Gipfel meist nicht fahrend zu erreichen sind, verbringt das Bike oft längere Zeit auf dem Rücken. Wenn sich die Tragestrecken nicht gerade über Stunden hinziehen, ist das auch kein Problem. Wenn sich meine grüne Diva aber wieder einmal über hunderte von Höhenmetern hochtragen lässt, drückt und zwickt es nach einer gewissen Zeit doch schon etwas in der rechten Schulter und bei heiklen Passagen wäre es praktisch beide […]