Region Bündnerland

In der Region liegt die Quelle des Rheins. Der noch kleine Vorderrhein aus der Region Vorderrhein-Surselva vereinigt sich mit dem Hinterrhein aus der Region Hinterrhein-Viamala bei Reichenau. Hier liegt die Region Bündner Rheintal mit der Bünder Herrschaft, Landquart, Calanda und Imboden. Westlich des Rheintals liegen die Regionen Prättigau-Davos, Albula und Plessur mit Arosa, Tiefencastel, Bergün und Savognin. Ganz im Westen liegen die Regionen Unterengadin, Münstertal, Maloja und Bernina mit bekannten Ortschaften wie Pontresina, Samedan, Scuol, St. Moritz und Zernez.

28. November 2015

Davos-Review: Pischa

Wie versprochen reiche ich hier noch den Bericht von meinem Davos-Trip im August nach, wo ich drei schöne Tage im Hotel Waldhuus verbrachte. Am ersten Morgen war meine Laune beim Start noch gleich wie das Wetter, bewölkt und kalt. Diese wurde aber im Gegensatz zum Wetter mit jedem Kilometer besser und spätestens ab der Bergstation Pischa wurden Glückshormone ausgeschüttet, einer der Top-Trails die ich je gefahren bin. Schon ein paar Meter hinter dem Hotel begann der erste Waldtrail und dies sollte den ganzen Tag so bleiben, es mussten nur ein paar wenige Meter auf der Strasse zurückgelegt werden. Hinauf durch […]
15. September 2015

Las Trais Fluors

Nach der Hammertour auf die Diavolezza, leider schon wieder der letzte Tag meiner Bikeferien und es stand die Heimreise an. Aber bei dem Prachtwetter wäre es ja fast ein Verbrechen gewesen, schon am Vormittag heim zu fahren. Also nochmals ab aufs Bike in Richtung Piz Nair. Auf dem Weg nach St. Moritz fuhr ich am Waldhaus vorbei, dem Traum jedes Singlemalt-Liebhabers. Leider war es aber noch etwas früh für einen Dram und so stürzte ich mich halt nüchtern in das sonntägliche Getümmel am Piz Nair. Überhaupt nicht meine Welt, darum startete ich dann auch schon bald auf die Abfahrt. Für […]
9. September 2015

Bikewanderung auf die Diavolezza

Nach Val da Fain & Val Minor am zweiten Tag in Pontresina, folgte am Samstag die Hammer-Tour auf die Diavolezza. Ich hatte den Bericht dazu schon vor längerem bei RedOrbiter entdeckt und sie reizte mich schon irgendwie, diese Biketragetour. Am Morgen bin ich wieder auf dem Good-Morning-Trail gestartet und dann weiter dem Bernina-Express entlang in Richtung Passhöhe. Kurz vor dem ersten der drei Seen, dem Lej Pitschen, zeigte der Wegweiser mit der Aufschrift „Diavolezza 2,5 Std“ nach rechts oben, fast genau so lange brauchte ich schlussendlich auch mit dem Bike. Erst war der Wanderweg noch fahrbar, aber mit steigender Höhe […]
6. September 2015

Val da Fain & Val Minor

Nach der Es-cha Hütte an Tag eins, die einsame Bilderbuchtour am zweiten Tag meiner Bikeferien in Pontresina. Morgens startete ich gleich hinter dem Hotel auf meinen Good-Morning-Trail, welcher mich nach Morteratsch brachte. Auf einem schmalen Weg in sanftem mehr Auf und weniger Ab, ging es durch den wunderbar duftenden Wald mit Blick auf den Morteratschgletscher. Von dort dann weiter, immer auf Trails, nach oben in Richtung Bernina-Pass. Kurz vor der Seilbahnstation Diavolezza bog ich links ab in das Val da Fain. Auf einer Alpstrasse ging es immer leicht ansteigend durch das Tal. Ich liebe solche abgeschiedenen Täler ganz ohne Bergbahnen […]
1. September 2015

Es-cha Hütte

Nach den Bikeferien in Davos (Bericht folgt noch), habe ich die letzten Hochsommertage genutzt und bin nochmals ins Bündnerland gefahren, diesmal nach Pontresina. Die Tour zur Es-cha Hütte hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste und im letzten Ride wurde sie ja auch hochgelobt, also war diese mein Ziel für den ersten Tag. Hier oben macht sogar das dahinrollen auf breiten Radwegen Spass, man ist den Bergen und dem Himmel einfach etwas näher als anderswo. So rollte ich die ersten 15km bis La Punt dahin, von wo aus es dann auf der Albula-Passstrasse aufwärts ging. Es hatte zum Glück recht […]
11. Juli 2015

Rheinschlucht & Glaspass

Nach Alp Mora & Segnesebene an den ersten beiden Tagen, wollte ich am dritten Tag eigentlich die Tour rauf zum Bündner Vorab machen. Da ich aber schon am Vortag unzählige Schneefelder durchqueren musste und diese Tour nochmals etwas höher hinauf gegangen wäre, entschloss ich mich stattdessen in Richtung Rheinschlucht zu starten. Etwas oberhalb von Laax-Murschetg ging es in den Wald, zuerst entlang dem Vita-Parcours und schon bald auf einen schmalen zugewachsenen Sinlgetrail. Nach anfänglich leichter Steigung, führte der Trail nach La Mutta nur noch bergab und wurde zunehmend etwas breiter und schneller. Zwischen den Bäumen konnte ich hie und da […]
6. Juli 2015

Alp Mora & Segnesebene

Ferien und beste Wetteraussichten, endlich mal wieder ins Bündnerland. Letzte Woche verbrachte ich vier schöne Biketage in Laax-Murschetg, wie schon vor drei Jahren im Rockresort. Auch wenn das Bähnlibiken dort im Mittelpunkt steht, hat es fernab der ausgebaute Strecken sehr schöne Touren und ich schätze die Annehmlichkeiten des Signinahotel. Mit der Dine-Around Halbpension speist man abends im Camino und Nooba hervorragend und was gibt es schöneres, als nach einem anstrengenden Biketag auf der Sprudelliege im Wellnessbereich zu entspannen. Am ersten Tag machte ich mich auf zur Alp Mora. Leider war der Himmel entgegen der Voraussagen etwas bewölkt, was aber in […]
16. September 2014

Calandahütte

Gestern schaffte ich es doch noch, einmal wieder eine Tour im Bündnerland zu machen, wenn auch für diesen Sommer dort eigentlich höheres geplant war. Von Chur aus konnte ich mich zuerst gemütlich dem Rhein entlang bis Untervaz etwas einfahren, bevor aus aufwärts Richtung Calandahütte ging. Der Aufstieg war gleichmässig steil und verlief abwechselnd auf Asphalt- und Naturstrassen. Einzig ab Laräza führte ein längeres Stück über einen Pfad, resp. von Kühen zertrampelter Pfad, auf welchem ich teilweise schieben musste. Sonst bleibt eigentlich nur noch das wunderbare Panorama über die Bündner Berge zu erwähnen, das je höher desto schöner wurde. Man merkte […]
28. August 2013

Wie im Paradies

Wie im Paradies fühlte ich mich letzte Woche im Engadin bei strahlend blauem Himmel. Da es am ersten Tag morgens noch etwas kalt und wolkenverhangen war, startete ich erst gegen Mittag auf die eher kurze Bernina-Express Tour. Bis zur Station Morteratsch führte der Weg über schöne Singletrails im Wald, dann folgte ein kurzes Stück auf der Strasse, bevor es bis zur Berninapasshöhe wieder abseits der Strasse weiter ging. Oben dann entlang dem Lago-Bianco und weiter zur Pru-dal-Vent, von wo man eine super Aussicht auf den Lago-di-Poschiavo hatte. Weiter ging es über die Alp-Grüm und Cavaglia runter nach Poschiavo, immer auf […]
24. Juni 2013

Erster Alpen-trip der Saison

Da hatte ich mal wieder einen guten Riecher mit der kurzfristigen Ferienplanung, bestes Wetter letzte Woche, also ab in die Berge. Diesmal ging’s nach Parpan in Graubünden. Das Hotel Bestzeit ist erst seit kurzem offen und der Name ist dort Programm, man hat die beste Zeit und fühlt sich als Biker pudelwohl. Gut ausgerüstete Werkstatt zum selber schrauben oder schrauben lassen, eigene Spints mit integriertem Schuhtrockner, gemütliche Zimmer, grosse Sonnenterasse, schöner Wellnessbereich (der leider geschlossen war), freundliches einheimisch Personal und eine sehr feine regionale Küche auf hohem Niveau. Da der Schnee noch relativ weit hinunter reichte, lagen die grossen Touren […]