Visp

20. Mai 2022

Drei-Seen Bikewanderung

Beat hatte mir schon von den drei Seen erzählt und auch beim Bierchen mit Jörg kamen wir wieder darauf zu sprechen. Als dieser dann noch erzählte, dass man darin baden kann, war es um mich geschehen und der Plan für den dritten Tag in Zermatt stand fest. Beat ist heute mit dem Elektromoped unterwegs, da er sich gestern an seinem orangen Beast das Schaltwerk beschädigte. Aber auch ich setze für die ersten Höhemeter auf die Unterstützung eines Elektromotors, nämlich auf den der Standseilbahn. Schon bald darauf verlassen wir den touristisch erschlossenen Bereich und dringen in die unberührten Ecken von Zermatt […]
6. April 2022

Weisshorn

Nein, ganz oben auf dem Weisshorn waren wir nicht, aber zweimal so nahe dran wie man ihm mit dem Bike kommen kann. Es ist Mitte September und die Zügelvorbereitungen sind abgeschlossen, somit spricht nichts gegen einen letzten Trip in die Berge. Zu meiner Schande habe ich es in dieser Saison nie ins Wallis geschafft, das letzte Mal war ich vor ziemlich genau einem Jahr in Zermatt. Was liegt also näher als dort anzuknüpfen und dem Horu erneut einen Besuch abzustatten. Ich kontaktiere schnell Beat und er hat für die nächsten Tage keine Termine, perfekt. Unabhängig voneinander haben wir das gleiche […]
29. Mai 2021

Rothornhütte

Auch während meines Zermatter Gourmetbiking-Trips konnte ich es nicht ganz lassen und unternahm eine kleine Schleppertour. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bietet Zermatt seit einiger Zeit Helibiking an. Über Sinn oder Unsinn möchte ich mich hier nicht weiter äussern, meine Meinung dazu dürfte ja bekannt sein. Das Ziel einer dieser Helibikingangebote ist der Gebirgslandeplatz auf dem Unter-Äschjoch. Wenn ich mir die Karte so anschaue, führt die einzig mögliche Abfahrt an der Rothornhütte vorbei. Dies müsste doch auch aus eigener Kraft möglich sein, ohne dabei Kerosin zu verbrennen. Heute wird aufwärts kein einziger Meter gefahren, auf der Bahnhofsstrasse herrscht Fahrverbot […]
7. Mai 2021

Gourmetbiking Zermatt

Für meinen letzten Biketrip der Saison zieht es mich wieder einmal nach Zermatt. Es ist schon ein Weilchen her, seit ich dem Horu im Sommer einen Besuch abgestattet habe. Ich freue mich auf ein paar schöne Tage mit Beat, auf coole Trails und natürlich auf gutes Essen. Schon bald nach meinem Eintreffen sitzen wir in der Standseilbahn, welche uns zur Sunnegga hinaufbringt. Wir lassen das sonntägliche Getümmel am Leisee hinter uns und biegen auf den ersten Trail in Richtung Furi ein. Beat sitzt nach längerer gesundheitsbedingter Abstinenz das erste Mal wieder auf dem Bike und seine Mundwinkel sprechen Bände. Ohne […]
25. Januar 2020

No Fear of the Dark

Der Berg ruft, das beste Mittel gegen den Winterblues und erst recht, wenn dies der schönste Berg der Welt ist. Rotscher und ich folgen dem Ruf ganz nach hinten ins Mattertal und werden am Bahnhof schon vom Portier des Matterhorn-Focus Hotels erwartet. Im Elektromobil geht es in den hintersten Ortsteil, wo wir plötzlich in einem Tunnel verschwinden. Fast wie in einem Bergwerk geht es mit dem Lift ins Hotel hinauf, welches hier an prominenter Lage direkt vor dem markanten Tobleroneberg steht. Zur Begrüssung gibt es ein Zermatt-Bier und auch hier wie könnte es anders sein, lächelt uns das Horu vom […]
21. Januar 2019

Fäätbike Zermatt

Fatbiken im Schnee, das wollte ich schon lange einmal ausprobieren, letzten Freitag war es endlich soweit. Beat Habegger kenne ich vom Bike-Meet her und wir haben uns immer mal wieder getroffen, wenn ich in Zermatt war. Seit letztem Winter bietet er Fatbiketouren an, bei Tageslicht aber auch als Nightride. Leider wurde bei mir letztes Jahr nichts daraus, da ich durch meinen Sturz und die daraus resultierende Zwangspause ausgebremst wurde. Als ich morgens um 10 Uhr in Zermatt eintreffe ist es zünftig kalt, während oben im Skigebiet die Sonne scheint, kommen um diese Jahreszeit im Tal nur wenige Sonnenstrahlen an. Wir […]
5. Oktober 2018

Walliser Prachtsherbst

Bei den super Wetteraussichten für das letzte Wochenende musste ich nicht lange überlegen, ab ins Wallis zum Sonne tanken und Trails rocken. Ein kurzes Rundmail bestätigte meine Vermutung, Rotscher und David hatten den gleiche Plan, perfekt. Übernachten durfte ich diesmal im Hotel Visperhof, der ersten Adresse für Biker am Platz. Direkt am Bahnhof gelegen, bietet es alles was das Bikerherz begehrt. Einen abschliessbaren Bikeraum mit Montageständer und Werkzeug, superschöne Zimmer mit Klimaanlage und ein Morgenbuffet das keine Wünsche offenlässt. Für den Notfall besteht sogar Kontakt zum örtlichen Bikeshop, welcher auf diesem Weg auch ausserhalb der Öffnungszeiten erreichbar ist. Nachdem ich […]
31. August 2018

Hohsaas und Hebordtrail

Coole Sache, am zweiten Tag im Saastal bekomme ich Besuch von David und Armon, heute gibt es Trails en mass ohne viel Aufwärtsgestrampel. Die beiden kommen mit dem gelben Bikeshuttle nach Sass-Grund, wo wir die Bahn aufs Hohsaas besteigen. Diese katapultiert uns vom Talgrund direkt auf 3100müM in die Gletscherwelt, die Sonne strahlt und der Schnee glitzert, der Tag verspricht super zu werden. Anstatt uns bei der Bergstation direkt in die Abfahrt zu stürzen, schleppen wir die Bikes noch ein Stückchen weiter hinauf bis zu dem kleinen Gletschersee. Im Vorfeld des Hohlaubgletscher stehen zwei Zelt, da haben wohl ein paar […]
28. August 2018

Saaser Perfectday

Das Saastal war bis anhin noch ein weisser Fleck auf meiner Bikekarte, höchste Zeit dies zu ändern. Als kleiner Knirps hatte ich dort meine ersten Gehversuche auf Skiern gemacht und war vor über 20 Jahren im Konfirmationslager das letzte Mal da. Auf der Fahrt durch das Tal kommen die Erinnerungen von früher wieder hoch, der kleine Skilift bei Saas-Balen, die schöne Rundkirche und die Bar wo wir als Konfirmanden heimlich Bier trinken waren. In Saas-Almagell checke ich im Hotel Alpenhof ein, wo ich von den Zurbriggens herzlich empfangen werde. Die beiden sind Gastgeber mit Herz und Seele, man fühlt sich […]
3. Februar 2018

Weg zur Freiheit

Weg zur Freiheit, so heisst der Themenwanderweg auf das Oberrothorn und genau diesen möchte ich an meinem letzten Tag in Zermatt unter die Räder nehmen. Auch heute erkaufe ich mir die ersten Höhenmeter mit einem Ticket. Die drei Bahnen bringen mich gemütlich auf das Unterrothorn, wo mich auf 3000müM strahlendblauer Himmel und Sonnenschein empfängt. Von hier aus sieht das Oberrothorn gegenüber wie ein grosser Schutthaufen aus, welchen es mit dem Bike zu bezwingen gilt. Ich geniesse noch etwas die Aussicht und mache mich dann an die kurze Abfahrt zum Furggji runter, dem Sattel zwischen den beiden Rothörnern. Der nun folgende […]
27. Januar 2018

Gletscher-Biken

Gooood Morning Zermatt, beim morgendlichen Blick vom Balkon grüsst das in die Morgensonne getauchte Horu. Ich hingegen fühle mich noch nicht so sonnig, war es vieleicht die anstrengende Tour am Vortag oder doch der leckere Wein? Egal, ich lege mich nochmals für ein Stündchen hin, bin ja in den Ferien. Dementsprechend spät starte ich dann auch in den Biketag und rolle gemütlich zur Talstation, wo ich an der Kasse ein Ticket für bis ganz nach oben ordere. Allzu oft kommt dies wohl nicht vor, die Dame an der Kasse fragt extra nochmals nach, da die meisten Biker nur bis zur […]
19. Januar 2018

Höhbalmen und Platthorn

Nach den super Tagen am Bike-Meet hatte ich Lust auf mehr bekommen und machte mich ein paar Wochen danach erneut auf ins Dorf am Tobleroneberg. Bei der Wahl des Hotels musste ich nicht lange überlegen, da wir am Bike-Meet im Hotel Ambiance kulinarisch so verwöhnt wurden, buchte ich mir dort ein Zimmer mit Matterhornblick. Das Hotel liegt schön ruhig etwas abseits des Trubels, wo Familie Köslich mit ihrem Team die Gäste verwöhnt. Das Hotel Ambiance kann ich nur weiterempfehlen für jeden Gourmetbiker. Am Sonntagnachmittag komme ich in Zermatt an und mache mich mit Bike und Rollkoffer in der Hand auf […]