Die Ticinodays waren einmal mehr genial, Trails gut, Wetter gut, alles gut. Besonders gefreut hat mich der Besuch meiner Kollegen, die Tage waren superkurzweilig und wir hatten jede Menge Spass. Natürlich sind wir noch mehr als die drei hier verbloggten Touren gefahren, davon wird es aber infolge mangelnder Fotos keine Berichte geben. Am Montag waren wir auf den
Monte Gambarogno, ein Klassiker mit top Panorama und einer schönen langen Abfahrt. Ein Tag darauf schätzten wir die Schneelage wohl etwas zu optimistisch ein und mussten kurz vor dem
Lago del Narèt auf 2100müM umkehren. Mittwochs war Pannentag und aus der geplanten Tour im Valle Cannobina wurde leider nichts. Am letzten Tag stattete ich dann noch
Dunzio einen Besuch ab und trailte dem Ri da Riei entlang nach Verscio zurück. Leider gehen auch die schönsten Tage einmal zu Ende und ich musste wieder die Heimreise antreten, wo mich zwei Wochen Gluthitze im Büro erwarteten. Ich freue mich schon auf die Ticinodays 2020 und würde mich freuen, wenn der einte oder andere von Euch auch wieder dabei sein würde.
Nachtrag: Nach einer guten Woche Trocknungsphase funktioniert der Fotoapparat tatsächlich wieder, für das 22er Pancake-Objektiv hingegen sieht es nicht so gut aus. Das Wasser im Inneren ist zwar restlos verdunstet, aber es blieb ein trüber Schleier zurück. Da komme ich wohl um eine Neubeschaffung nicht herum.
6 Comments
Schöne Ticinobeiträge, danke für die Impressionen. Ich wäre gerne noch etwas länger geblieben, war wirklich cool. Aber das 2020 wird auch kommen … hoffentlich mit einem Besuch von mir 😉
Super dass zumindest der Apparate es überlebt hat. Was hast du für einen? Habe das gar nicht gesehen. Und zufrieden?
Übrigens super Selbstauslöserfotos. Vor allem jenes beim Spitzkehrentrail mit den Rustici gefällt mir sehr gut … und das von der Brücke wäre sicher auch super geworden 😭
Bis zum nächsten Mal 🚴♂️
Du bist eigentlich schon fest gesetzt für die Ticinodays 2020, einmal mitgegangen mitgefangen 😜
Habe mir eine Canon EOS-M100 mit einem lichtstarken 22er Festbrennweiten-Objektiv geholt, dank der Pancake Bauform des Objektives passt sie gerade noch knapp in die Lowepro Rucksackriementasche und bin bisher sehr zufrieden damit.
Super Beitrag von deinen Ticino Ferien, danke. Toll geschrieben und super Fotos! Da kann ich nur sagen: Wer will denn in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah! ? Gruess und wieterhin viel Spass bim bike
Hallo Erika, genau so ist es, wir haben hier in der Schweiz die besten Trails und eine so vielseitig schöne Landschaften vor der Haustür, da sehe auch ich keinen Grund in die Ferne zu schweifen 😎
Super Sache, danke für‘s Teilen.
Glück und Pech liegen manchmal nicht weit voneinander.
So hab ich glücklicherweise auch fahrtechnisch profitiert (trotz Pech am ersten Tag).
Ein schöner Beitrag, ich konte mich richtig hineinversetzen in die Gegend und in deine Situation mit dem Regen. Die Gegend ist ja ein Traum und dann noch mit den Hütten. Da würde man am liebsten selbst eine Hütte buchen. Weiter so und gute Fahrt! Liebe Grüße Michaque von http://www.mtb-moments.de