Auf dem Stockalperweg nimmt der zweirädrige Säumer-Express nun wieder Fahrt auf, flowig ist anders, aber dafür gibt es ja überall die planierten Murmelbahnen, wir bevorzugen da die Herausforderung. Der Gegenanstieg zum Schallberg fordert die Beinmuskulatur noch ein letztes Mal, bevor es durch die Saltinaschlucht talwärts geht. Das Glöckchen im Stockalperpalast heisst uns mit einem Bimmeln willkommen, als wir mit müden Fingern in Brig einrollen. Im Stadtzentrum ist gehörig was los, der Legende nach wurde das Cordon-Bleu hier vor über 200 Jahren in einem Briger Restaurant erfunden und dies wird heute mit dem
CBB-Festival gebührend gefeiert. Da schlagen natürlich auch wir gerne zu, so ein feines Stück Fleisch gefüllt mit Käse ist genau das richtige nach einem anstrengenden Biketag.
Es war super mit euch Jungs, eine Bikebergsteigertour ganz nach meinem Gusto, da bin ich jederzeit gerne wieder dabei. Ein Dankeschön auch an Rotscher, der die Inspiration zu dieser Tour lieferte. Sein
Bericht hatte ich damals auch gelesen, dann aber die Tour irgendwie aus dem Fokus verloren. Da kam der Vorschlag von David wie gerufen und auch wenn es wieder einmal ein sehr langer Tag wurde, war er tausendmal besser als die Relaxvariante zu Hause im Liegestuhl.
5 Comments
Tolle Tour, super Berricht, danke👏
Sehr schmackhaft erzählt (wie das CBB) 👍
Werde diese Tour für nächsten Sommer Planen ☀️
Hoi Jean-Pierre, freut mich wenn dir der Bericht gefällt und möchte den Dank gleich an Rotscher und Etienne weiterreichen. Wünsche dir viel Spass wenn du die Tour unter die Räder nimmst und mit dem richtigen Timing klappt es vieleicht sogar mit dem CBB 😉
Schon beim Lesen vom Text und dem Bilder gucken kommt das grosse Grinsen. Die Tour ist wirklich super, habe sie noch voll präsent in meinen Gedanken. Das sind eben die Touren, welche nicht die Massen anziehen und mit Bikeschleppen verdient werden müssen.
Das nächste Mal bin ich hoffentlich auch wieder dabei 😉
Schöne Tour – die Variante über Wyssboden scheint viel besser als direkt runter (https://swissbikeblog.blogspot.com/2016/11/ohne-schweiss-kein-preis-giw-heidasuone.html)
Freut mich auch, dass David wieder biken kann.
Wow, das ging schnell – und wieder ein super Bericht von einer super Tour! Toll, wieder auf den hochalpinen Trails unterwegs zu sein mit euch!